Sehr geehrte GemeindebürgerInnen!
Erfreuliches gibt es von der Wasserversorgung zu berichten!
Am 12. April 2023 wurde der letzte Wassertransport durchgeführt.
Die Quellzuläufe haben sich ab diesem Zeitraum gesteigert und decken den Bedarf derzeit gut ab.
Seit der Kalenderwoche 17 (letzte Aprilwoche) wird bei den Wasserbehältern kein Chlor mehr zugesetzt.
Es muss nun kontrolliert werden, wann in der Wasserleitung (Proben in den Häusern) kein Chlor mehr feststellbar ist.
Dies sollte in ca. zwei Wochen der Fall sein. Dann werden von der gesamten Wasserversorgungsanlage Wasserproben gezogen und im AGES-Labor untersucht. Erst wenn alle diese Proben Trinkwasserqualität bescheinigen, kann offiziell Entwarnung gegeben werden!
Sollten aber in der Zwischenzeit wieder Wassertransporte notwendig sein, muss ab diesem Zeitpunkt wieder chloriert werden.
Erst wenn die Notwasserverbindungsleitung mit dem Gloggnitzer Wasserleitungsnetz fertig errichtet ist, die wasserrechtlich Bewilligung vorliegt und in Betrieb genommen werden kann, werden keine Wassertransporte mehr bei zu geringer Quellschüttung notwendig sein.
Als Zeitraum dafür wurde uns von der Fa. Rusaplan (Projektant) 3 – 6 Monate genannt.
Mir ist bewusst, dass die Situation rund um die Wasserversorgung in den letzten Wochen und Monaten belastend war. Es ist auch nur ein schwacher Trost, wenn wir mit dem Thema Wassermangel nicht allein sind. Wie in der letzten Gemeindezeitung schon beschrieben gibt es einen Stufenplan, der letztendlich Sicherheit bringen soll.
Ich bitte um Verständnis, das manches nicht schneller geht.
Die Gemeindevertretung ist sich aber der Verantwortung bewusst und arbeitet intensiv an einer guten Lösung für unsere Wasserversorgung!
BGM Franz Teix