<< Click to Display Table of Contents >> Vorwort |
![]() ![]() ![]() |
Vorwort von Karl Stranz
Bürgermeister von Prigglitz
![]() Abbildung 2: © Karl Stranz Mit "Prigglitz entdecken" ist ein weiteres Kapitel geschaffen worden, die Geschichte unserer Gemeinde allen Interessierten näher zu bringen. Vieles von früher kann nachgelesen werden und gerät nicht in Vergessenheit. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die an diesem Projekt mitgearbeitet haben. Jänner 2025 |
Vorwort von Chirara Dankl, BA MA
Lehrende an der Universität Wien
![]() Abbildung 3: © Chiara Dankl Die Vergangenheit ist die Erde, auf der die Zukunft wächst. Die Vergangenheit liegt wie geschichtete Erde unter uns, die still und unaufhörlich leicht bebend in uns weiterwirkt. Vergangenheit ist da – ihre Geschichte muss man schreiben. Man muss sie aufspüren, erarbeiten, teilen. Hier in Prigglitz schreiben die Menschen selbst ihre Geschichte. Geschichte erinnert uns daran, was in den Schichten unter und hinter uns liegt und mit ihrem gesammelten Reichtum können wir erfahren in die Zukunft gehen. Die übersetzte Leitgeb Chronik öffnet einen verschlossenen Zugang zur eigenen Vergangenheit. Sie erinnert uns an alte Namen: Spaziert man an einer Wiese, kann man sich an der blühenden Gegenwart erfreuen. Denkt man „Spielstatt“ oder „Sengert“ hinzu, sieht man die tiefen Schichten der Vergangenheit. Die alten Namen verbinden uns mit jenen Menschen, die vor uns waren, mit all ihrer Kenntnis und Liebe für einen Ort. Geschichte zu kennen ist eingebettet sein. Spüren wir das, dann können wir erkennen, wo wir stehen und wohin wir von dort aus gehen wollen. November 2024 |