Die Patriziuskapelle

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Bauwerke > Sakrale Bauwerke > Kapellen >

Die Patriziuskapelle

Previous pageReturn to chapter overviewNext page
Rechte: Peter Glaser, Datum: 2023-03-18

Abbildung 19: © DEV Prigglitz, Patriziuskapelle

An der Straße von Prigglitz nach Gasteil gelegen markiert die Patriziuskapelle einen wichtigen Wegpunkt und liegt gegenüber der Ödkirche. Der Platz ist auch ein beliebter Rastplatz von Gloggnitz kommend. Hier endet der Kreuzweg von Prigglitz. Von diesem Sattel geht der Blick sowohl nach Prigglitz als auch Richtung Ternitz und hinüber zum Gfieder und Gösing.

Im Folgenden werden Passagen übernommen aus: Die Pfarrkirche St. Nikolaus zu Prigglitz, Kurzer Führer zusammengestellt von Pfarrer PETER SCHL0R Im Selbstverlag des Pfarramtes Prigglitz 1961.

Die Patriciuskapelle in Gasteil ist eine barocke Flurkapelle. Die Inschriften weisen in die Zeit des Kaisers Ferdinand 11. (1619—1637) und des Salzburger Erzbischofs Paris V. Lodron (1619—1653). Die Bilder an dem turmartigen Vorbau sind von ungeschickter Hand gemalt. Im Einzelnen besagen die Inschriften:

1. An der Vorderseite (nordöstl.): „Das hocherhabene Haupt des Heiligen Reiches, Ferdinand 11. mit uneingeschränktem Recht Herr dieser Pfarre, lebe und regiere." Auf dem Bild sehen wir eine primitive Darstellung des Ortes Prigglitz.

2. An der Rückseite (gegen den Wald): "Der Papst Urban VIII. und Paris, der Erzbischof der Salzburger Kirche, der Obere dieses Ortes, mögen ewig leben."

3. An der südöstlichen Schmalseite: „Im Jahre 1625, am letzten Tag des Septembers beobachtete Laurentius Schott von diesem Platz betrübt den gewaltigen Brand der Neustadt."

Einige Schritte nördlich der Patriziuskapelle, jenseits der Straße findet man von Gebüsch überwuchert Reste gotischer Grundmauern. Nach einer Oberlieferung, die sich in der Gemeinde erhalten hat, sollte an dieser Stelle die Kirche gebaut werden. An der Nordostseite erkennt man noch zwei mächtige Strebepfeiler. Die Größe des erkennbaren Grundrisses beträgt ca. 6 x 12 Meter.