<< Click to Display Table of Contents >> Schedkapelle |
![]() ![]() ![]() |
Text zur Verfügung gestellt von Gudrun Paulischin-Schweighofer und Wilfried Schweighofer.
Abbildung 20: © DEV Prigglitz, Schedkapelle
Auf dem Weg vom Obertal oder von Payerbach Richtung Gahnshauswiese und Bodenwiese ist die Schedkapelle ein markanter Wegpunkt. In den Wegbeschreibungen wird sie oftmals erwähnt und ist sicherlich bereits unzählige Male Fotomotiv gewesen.
Die Schedkapelle war in früherer Zeit ein Bildstock. Die Entstehungsgeschichte ist den Besitzern unbekannt. Zwischen 1882 und 1884 wurde der Bildstock durch die Kapelle ersetzt. Nach dem 2. Weltkrieg musste die Kapelle renoviert werden, da sie wegen Schießübungen stark in Mitleidenschaft gezogen worden war. Um 2014 wurde diese Kapelle neu restauriert und in den heutigen Stand versetzt. Die Kapelle gehört trotz der Bezeichnung "Schedkapelle" zum Obertaler-Hof. Die Wanderer, die von der Werning über den Schedbauern zur Bodenwiese aufstiegen, verwendeten die Bezeichnung "Schedkapelle", die sich einbürgerte.