<< Click to Display Table of Contents >> Prigglitzer Kirche |
![]() ![]() ![]() |
Abbildung 10: © DEV Prigglitz, Prigglitzer Kirche
Ein Pfarrer namens Volchwin wird bereits im Jahre 1264 erwähnt. Darum wird angenommen, dass die ältesten Teile der Prigglitzer Kirche zu Sankt Nikolaus vor 1264 erbaut worden sind. Gegründet wurde die Pfarre Prigglitz 1403 von Pfarrer Konrad Hölwerter, der durch den Ankauf von umfangreichen Grundstücken die Prigglitzer Pfarrherrschaft gründete. In der Leitgeb-Chronik wird die Kirche beschrieben. Eine umfangreiche Beschreibung der Kirche verfasste Pfarrer Peter Schlor 1961, viel später veröffentlichte die Pfarre davon ein kurze, 4-seitige Version.
Die Kirche wurde zuletzt im Jahre 2016 renoviert. Dabei wurde vor allem darauf Wert gelegt, die ursprüngliche farbige Gestaltung wieder zur Geltung kommen zu lassen.
Eine Liste der Pfarrer ist hier zu finden: Pfarrer von Prigglitz
Mit 1. Mai 2023 wurde die Pfarre Prigglitz der Pfarre Gloggnitz zugeschlagen und die Kirche damit zur Filialkirche.
Zitiert aus: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Prigglitz des Bundesdenkmalamtes, veröffentlicht in Wikipedia.
Die Kirche ist denkmalgeschützt unter BDA: 50421, Objekt-ID: 55367, siehe Liste der Denkmäler.